Skip to main content

Software Engineer (m/w/d)

Atos, Paderborn
Employment type: 
Full time
Agile, Visual Studio, Debian, Jenkins, JIRA, Microsoft, C, C#, Selenium, Software, Ubuntu, UML, Windows, Maven, Linux

Similar jobs

No similar jobs found.

Materials Hack
Playground for innovative materials powered by Borealis.
8th-10th July – Vienna, Austria
2.5
days Hackathon
3
weeks Incubation
2
winning teams
24K
cash prizes

Software Engineer (m/w/d)

Über Atos

Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 120.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe Unternehmen mit ihrer Digital Transformation Factory Ende-zu-Ende-Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus allen Branchen. Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Atos firmiert unter den Marken Atos, Atos Syntel, Unify und Worldline. Atos ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.

 

Aufgaben

Als Software Entwickler (m/w/d) beim Technology & Innovation Center werden Sie in der Softwareentwicklung mit der Umsetzung von kleinen bis mittleren Anwendungsteilen in unterschiedlichen Programmiersprachen betraut. Sie werden bevorzugt in Projekten bei unseren Kunden vor Ort eingesetzt, bei denen moderne Methoden und Prozesse für die Softwareentwicklung zum Einsatz kommen sollen (bspw. Agile Softwareentwicklung, DevOps, Infrastrukturautomatisierung und/oder Continuous Delivery).

 

 Zu ihren Aufgaben gehören außerdem:

  • Aktive Mitarbeit in allen Phasen eines Softwareentwicklungsprojektes
  • Erstellung von Teilkomponenten zu Standardapplikationen vornehmlich im Bereich .NET Core-Entwicklung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Aufwandsschätzungen / Kalkulationsgrundlagen (z.B. bei Kundenausschreibungen im öffentlichen Bereich)
  • Unterstützung bei der Erstellung technischer Konzepte (z.B. Anforderungsanalyse)
  • Unterstützung innerhalb der Ausschreibungsphase bei der Erstellung von Angeboten (z.B. Analyse von Teilaspekten der Ausschreibung)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Testkonzepten nach Vorgabe durch den Projektleiter
  • Wissenstransfer Atos intern (z.B. im Rahmen von "Learning Friday" Veranstaltungen)
  • Unterstützung bei der Evaluation neuer Methoden oder Verfahren im Bereich der .NET-Entwicklung (z.B. Continuous Delivery, DevOps, etc.)





Anforderungen

Für diese Position ist fachliches Know-how notwendig, wie es üblicherweise durch eine zweijährige Berufserfahrung oder durch Abschluss einer Berufsausbildung bzw. eines Bachelor-Studiums erworben wurde.

 

Folgende Anforderungen werden an Sie gestellt:

  • Fortgeschrittene Programmiererfahrung in den objektorientierten Programmiersprachen C/C++, .NET C# und Java sowie in den funktionalen Programmiersprachen Python und Haskell
  • Tiefgreifende Fachexpertise und Erfahrung im Programmieren von 3D-Grafikengines inklusive der Erfahrung in der Nutzung und Integration der Unreal-, der Unity3D- sowie Urho3D Engine
  • Praktische Erfahrung und Kenntnisse in der Programmierung von 3D-Mixed Reality Anwendungen und Mixed Reality Frameworks (Microsoft Holographics, OpenXR, ARCore)
  • Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Hilfe des .NET Core Technologiestacks sowie plattformübergreifender Entwicklungsframeworks (Xamarin)
  • Debugging bzw. Remotedebugging von .NET / Java Anwendungen
  • Kenntnis von Architekturkonzepten von Frameworks und Entwurfsmustern und deren Umsetzung bei der Programmierung, sowie Grundkenntnisse in UML
  • Erfahrungen bei der Programmierung und Durchführung von Entwicklertests und Erfahrung mit Testautomation (bspw. mit Hilfe von TestNG, JUnit, Selenium)
  • Erfahrung mit integrierten Entwicklungsumgebungen, vorzugsweise Visual Studio
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (bspw. Git, Subversion) und ChangeManagement-Systemen (bspw. Teamfoundation Server, BugZilla, Confluence, Jira)
  • Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) sowie im Bereich Continuous Delivery bzw. Deployment (z.B. Jenkins, Maven)
  • Kommunikation von Konzepten und Architekturen in das Projektteam
  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung
  • Fähigkeit zu abstrahieren, zu modellieren und zu vereinfachen
  • Fähigkeit, Abhängigkeiten zu erkennen
  • Analytisches und strukturiertes Vorgehen und eigenständiges selbstverantwortliches Arbeiten
  • Deutsch C2 nach europäischem Referenzrahmen

 

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

 

Optionale Anforderungen:

  • Mehrjährige Erfahrung und Kenntnisse in der Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen – möglichst mit dem .NET Core, UWP und WPF – sind von Vorteil
  • Mehrjährige Erfahrung in der Serveradministration mit Windows und/oder Linux-basierten Systemen (vorzugsweise RHEL/Fedora oder Debian/Ubuntu).

 

Zusätzliche Informationen

Atos unterscheidet nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen. 

Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.



Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Kreis unter der Telefonnummer +49 211 399 39004.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

 

Ihre Vorteile

Atos bietet viele Vorteile als attraktiver Arbeitgeber. Mit Ihrem Eintritt bei Atos treten Sie ein global agierendes Unternehmen ein, in dem Sie neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt weitere Vorteile haben.

- über 30 Urlaubstage

- flexibles Arbeiten

- persönliche Weiterentwicklung

- Karrierepfade und -perspektiven

Top